Dienstag, 2. August 2016

Wie alles begann...

Hallo ihr lieben,

zunächst einmal ein paar Worte zu uns und unserer Idee, ein Haus zu bauen:

Ich bin Martin, 34 Jahre alt, glücklich verheiraten mit einer wunderschönen Frau namens Sophie und stolzer Vater von 2 Kindern. Meine Tochter Ellie (Elisabeth) wird demnächst 6 Jahre alt und mein kleiner Sohn Lukas ist 3. Wir lebten bis vor kurzem noch mit unserer Katze in einer 3-Zimmer Wohnung in Berlin. Dass es das nicht gewesen sein sollte, war uns schon seit Jahren klar. Ich wollte, wie so viele andere Menschen auch, irgendwann selbst der Besitzer eines Eigenheims sein. Nicht nur, um sein eigenes Reich zu haben und da mit seiner Familie alt werden zu können, sondern auch als Absicherung, Kapital, als Heim und Chance für unsere Kinder, weiter zu wachsen und etwas sicheres in den Händen zu haben. Aber ein Haus ist nicht mal eben so gekauft. Da steckt ganz schön viel Geld dahinter. Sei es nun Eigenbau oder Kauf. Daher musste unser Traum einige Jahre warten. Als Maschinenbauingenieur verdient man zwar einigermaßen gut, für ein Haus muss man trotzdem ein paar Jährchen sparen. Zudem musste ich ja noch mein Studienfinanzierung abbezahlen. Sophie mit ihrem Teilzeitjob als Bürokauffrau verdient auch nicht gerade ein Vermögen. Wir lebten gut, aber erstmal mussten wir genug Eigenkapital anlegen, damit wir uns unser Traumhaus auch leisten konnten.

Kauf oder Eigenbau?

Als wir dann genug Kapital aufweisen konnten und unser Traum realisierbar wurde, kam natürlich die Frage auf, ob wir eine Immobilie kaufen wollten oder doch lieber bauen lassen wollten. Zunächst dachten wir, der Kauf eines Hauses wäre günstiger, aber als wir anfingen, uns genauer zu informieren, stellten wir fest, dass, wenn man sich einigermaßen klug anstellt und mit den richtigen Firmen und Materialien arbeitet, es auf fast das selbe hinauskommt. Wäre zwar immer noch ein wenig teurer, aber dafür hätte man das Haus seiner eigenen Vorstellungen und Wünsche. Also entschieden wir uns für den Eigenbau. Da weder ich noch meine Frau absolut keine Ahnung vom Bau hatten und vorsichtig sein wollten, informierten wir uns vorab gründlich und lasen auch viele Bauherrenblogs. Das hat mich auf die Idee gebracht, nun selbst einen Blog über unsere Erfahrungen zu veröffentlichen. Uns haben diese Blogs wirklich sehr geholfen, denn durch die haben wir viel gelesen, worauf man achten sollte, was alles beim Bau passieren kann und wie man unnötige Kosten, Zeit und viel Ärger vermeiden kann, wenn man sich gut vorbereitet. Diese Hilfestellung möchten wir jetzt auch mit unserem Blog anderen bieten, die vorhaben, ein Haus zu bauen. Vielleicht ziehen auch welche Vergleiche zu ihren gemachten Erfahrungen oder die Bauherren, die jetzt gerade dabei sind, ihr Traum vom Eigenheim zu verwirklichen, helfen diese Beiträge, um wachsam zu sein und auf Dinge zu achten, an die sie vielleicht nicht gedacht haben.
Ich hoffe, ihr habt Spaß beim Lesen und dass dieser Blog euch den ein oder anderen Tipp gibt, denn eins vorweg: Bei uns lief es sehr gut und wir wurden nicht übers Ohr gehauen oder sonst etwas. Also kann es vielleicht als Orientierung dienen ;)

Da ich nicht allzu viel Zeit habe, wegen Job und Familie versteht sich, kommen die Beiträge stückchenweise. Ich versuche aber, so oft wie es nur geht, zu veröffentlichen, damit ihr auch alsbald wisst, wie es weiter ging.

1 Kommentar:

  1. Hallo,

    das klingt spannend! Wir sind auch gerade dabei, ein Haus bauen zu lassen, haben uns aber noch nicht für ein Bauunternehmen entschieden. Bin mal neugierig wie es weitergeht, am besten so schnell wie möglich :P Dann überlegen wir es uns auch vielleicht mit Elbe-Haus.

    AntwortenLöschen